Produktnews
Service
Kunde werden

DENSO TOK-Band & FUJIKURA 90S

Unser Sortiment für den Infrastruktur- und Glasfaserausbau

Die LHG Leipziger Handelsgesellschaft ist Ihr Partner bei Infrastruktur- und Glasfaserausbauprojekten.
Deshalb freuen wir uns, mit der deutschen DENSO-Holding und der japanischen Fujikura Group zwei Marktführer in diesem Segment für Sie gewonnen zu haben.
Neben dem breiten Angebot an TOK-Band für Asphalt- und Betonarbeiten bieten wir Ihnen auch individuell konfigurierte Spleißgeräte für Ihre Glasfasertechnik an.
Profitieren Sie von unseren Beschaffungs- und Dienstleistungskonzepten.
Unser Vertriebsteam freut sich auf Ihre Anfrage.

Zum Katalog
LHG Leipzig Lieferant für den Infrastruktur und Glasfaserausbau im Glasfasernetz

DENSO TOK-BAND Bitumenfugenband

DENSO TOK-Band Bitumenband Bitumenfugenband aktiviert durch Erhitzen mit einem Gasbrenner

DENSO TOK-Band

Bitumenband für Fugen und Nähte im Asphaltstraßenbau

Die hochwertigen Bitumenfugenbänder aus polymervergütetem Straßenbitumen von DENSO verfügen über hervorragende Dehn- und Hafteigenschaften.
TOK-Band wird seit Jahren erfolgreich für Fugen und Nähte in Asphalt- und Betonarbeiten großer Infrastrukturprojekte eingesetzt und erfüllt, auch ohne Voranstrich, alle gestellten Anforderungen gemäß TL/TP Fug-StB bzw. ZTV Fug-StB.
Dabei punktet DENSO TOK-Band stets mit zeit- und kosteneffizienten Lösungen für jeden Anwendungsbereich.
So ist das aktivierbare TOK-Band (wahlweise mit oder ohne Voranstrich (Primer) erhältlich) mehrmals durch kurzes Erhitzen aktivierbar und für eine längere Zeit klebrig.
Dagegen verbindet sich das selbstklebende Bitumenband (TOK-Band SK) bereits kalt verarbeitet fest mit den Anschlussflanken und benötigt weder Gasbrenner noch Voranstrich.

Zum DENSO - Sortiment

FUJIKURA Spleißgerät 90S

Fujikura Glasfaser Spleißgerät Fiber Splicer 90S im Detail geöffnet

Fujikura Spleißgerät 90S

Kern-zentrierendes Fiber Fusionsspleißgerät

Das Fujikura LWL Spleißgerät 90S verfügt über eine hoch präzise Linsen, die eine akkurate Kern-zu-Kern-Zentrierung ermöglicht.
Die fortgeschrittene Bildverarbeitungstechnologie, die das Faserprofil als LWL-Farbcode analysiert und erkennt, ermittelt automatisch die optimalen Lichtbogeneinstellungen passend zum jeweiligen Typ der Glasfaser.
Reduzieren Sie Rüstzeiten um bis zu 80% durch schnellere Automatiken der Fujikura Spleißgeräte 90S im Vergleich zu früheren Modellen. Während des gesamten Spleißprozesses wird nur die Glasfaser bewegt und das ohne Berühren des 90S. Faserrückhalteklammern unterstützen dabei die Automatikfunktion. Diese halten die Glasfaser sanft an ihrer Position und öffnen sich von allein bei Anheben der Faser durch den Anwender.

Fujikura Glasfaser Spleißgerät Fiber Splicer 90S Spleißtechnik Arbeitsplattform geöffnet

Durch den mobilen Gerätekoffer ist der Fujikura 90S direkt nach dem Öffnen des Koffers an jedem Einsatzgebiet einsatzbereit.
Es ist auch möglich, die Arbeitsplattform mitsamt dem Spleißgerät aus dem Koffer zu entnehmen. Die Plattform bietet dabei viele Komfortfunktionen, wie 2 separate Schubfächer und eine teilbare Arbeitsplattform, die sich Ihrem Arbeitsplatz anpassen lässt.
Für ein optimiertes Schneidrad Management können das LWL Spleißgerät 90S und das Trenngerät CT50 der Firma Fujikura über eine Funkschnittstelle miteinander kommunizieren. So zeigt das Display des Fujikura 90S die verbleibende Lebensdauer des Schneidrads an und informiert über notwendige Höhen- und Positionsänderungen.

Anfrage Senden

Kompetentes Beschaffungs- & Projektmanagement

LHG - Die Möglichmacher

Wünschen Sie eine Beratung durch unser Vertriebsteam? Oder möchten Sie sich persönlich von unseren Leistungen überzeugen? Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage.

Die LHG Leipziger Handelsgesellschaft für Werkzeuge, Verbindungstechnik und Betriebsbedarf mbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Belange von A wie Arbeitsschutz bis Z wie Zerspanung.

Unsere Leistungen umfassen:

Lernen Sie uns kennen!